Diese Technologie nutzt modernste IGBT-Hochfrequenz-Wechselrichtertechnologie für ein leichtes und effizientes System. Sie ist für hohe Belastungen bei langen Schneidvorgängen ausgelegt. Berührungsloses Hochfrequenz-Lichtbogenzündverfahren, hohe Erfolgsquote und minimale Störungen. Der Schneidstrom lässt sich präzise und stufenlos an unterschiedliche Dickenanforderungen anpassen.
Das System bietet hervorragende Schneidleistung mit exzellenter Lichtbogensteifigkeit und einem gleichmäßigen Schnitt. Der langsame Anstieg des Lichtbogenstroms reduziert Stöße und Schäden an der Schneiddüse. Das Stromnetz ist flexibel anpassbar und gewährleistet die Stabilität von Schneidstrom und Plasmalichtbogen.
Das System besticht durch sein benutzerfreundliches und ansprechendes Design und ist einfach zu bedienen. Die wichtigsten Komponenten sind dreistufig geschützt, was für verschiedene raue Umgebungen geeignet ist und einen stabilen und zuverlässigen Betrieb gewährleistet.
Produktmodell | LGK-80S | LGK-100N | LGK-120N |
Eingangsspannung | 3-380 V AC | 3-380 V | 3-380 V |
Nenneingangskapazität | 10,4 KVA | 14,5 KVA | 18,3 kVA |
Frequenzumkehr | 20 kHz | 20 kHz | 20 kHz |
Leerlaufspannung | 310 V | 315 V | 315 V |
Arbeitszyklus | 60 % | 60 % | 60 % |
Stromregelbereich | 20A-80A | 20A-100A | 20A-120A |
Lichtbogenstartmodus | Hochfrequenz-Berührungslose Zündung | Hochfrequenz-Berührungslose Zündung | Hochfrequenz-Berührungslose Zündung |
Schnittdicke | 1 ~ 15 mm | 1 ~ 20 MM | 1 ~ 25 MM |
Effizienz | 80 % | 85 % | 90 % |
Isolationsgrad | F | F | F |
Maschinenabmessungen | 590X290X540MM | 590X290X540MM | 590X290X540MM |
Gewicht | 20 kg | 26 kg | 31 kg |
Die Plasmaschneidmaschine ist ein effizientes und präzises Schneidwerkzeug für Metall. Sie erzeugt durch einen Plasmalichtbogen intensive Hitze, die dann durch eine Düse geleitet wird, um das Metall präzise in die gewünschte Form zu schneiden. Diese Technologie gewährleistet hohe Präzision und Effizienz beim Metallschneiden.
Die Plasmaschneidmaschine verfügt über folgende Funktionen:
Hochpräzises Schneiden: Plasmaschneider nutzen einen leistungsstarken Plasmalichtbogen für präzises Metallschneiden. Dank ihrer hohen Energiekapazität können komplexe Formen in kurzer Zeit effektiv geschnitten werden, wobei die entstehende Schnittkante ihre Ebenheit und Präzision behält.
Hohe Effizienz: Plasmaschneidmaschinen verfügen über eine hervorragende Schnittgeschwindigkeit und Arbeitseffizienz. Sie können eine Vielzahl von Metallmaterialien schnell schneiden, was nicht nur die Produktionseffizienz verbessert, sondern auch die Arbeitszeit erheblich verkürzt.
Großer Schneidbereich: Plasmaschneider sind vielseitig einsetzbar und schneiden problemlos Metalle unterschiedlicher Dicke und Art, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium und mehr. Da sie nicht durch die Materialhärte eingeschränkt sind, eignen sie sich als flexibles Werkzeug für vielfältige Schneidaufgaben. Der große Schneidbereich der Maschine erhöht ihre Effizienz und Vielseitigkeit.
Automatisierungssteuerung: Um die Arbeitseffizienz zu verbessern und qualitativ hochwertige Produkte zu gewährleisten, sind moderne Plasmaschneidmaschinen mit automatisierten Steuerungssystemen ausgestattet. Diese Systeme automatisieren den gesamten Schneidprozess und sorgen für präzise und gleichmäßige Schnitte. Dadurch entfallen manuelle Eingriffe und das Risiko von Fehlern oder Inkonsistenzen wird reduziert. Dadurch wird die Produktivität gesteigert und das Endprodukt erfüllt die geforderten Standards genauer.
Sicherheitsleistung: Plasmaschneider sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um die Gesundheit des Bedieners zu gewährleisten und die Ausrüstung zu schützen. Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören Schutz vor Überhitzung, Überlastung und einer Vielzahl weiterer potenzieller Gefahren. Durch die Umsetzung dieser Vorkehrungen können Bediener beruhigt arbeiten und die Maschinen reibungslos und ohne unvorhergesehene Risiken laufen.
Im Allgemeinen ist die Plasmaschneidmaschine ein hochpräzises und hocheffizientes Metallschneidgerät. Es wird häufig in der Fertigung, im Bauwesen und in anderen Bereichen eingesetzt und kann die Anforderungen des Schneidens verschiedener Metallmaterialien erfüllen.
Stahlkonstruktion, Werft, Kesselfabrik und andere Fabriken, Baustellen.