Igbt-Inverter Argon Arc Schweißen Manuelle Schweißen Dual-Use-Schweißgerät Ws-200a Ws-250a

Kurze Beschreibung:

IGBT-Wechselrichtertechnologie, hohe Zuverlässigkeit, hohe Effizienz, geringes Gewicht.

Digitale Steuerung, genauerer Strom.

Hohe Erfolgsquote beim Zünden des Lichtbogens, stabiler Schweißstrom und gute Lichtbogensteifigkeit.

Vollständiges Touchpanel, einfache und schnelle Einstellung.

Alle Systemstandards können individuell angepasst werden.

Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung der Produktmerkmale

IGBT-Wechselrichtertechnologie, hohe Zuverlässigkeit, hohe Effizienz, geringes Gewicht.

Digitale Steuerung, genauerer Strom.

Hohe Erfolgsquote beim Zünden des Lichtbogens, stabiler Schweißstrom und gute Lichtbogensteifigkeit.

Vollständiges Touchpanel, einfache und schnelle Einstellung.

Einzigartiges strukturelles Design, kompaktes und leichtes Erscheinungsbild.

Argonlichtbogen, manuelle Maschine mit doppeltem Verwendungszweck, erfüllt eine Vielzahl von Schweißmethoden vor Ort.

Das vordere und hintere Gas können genau eingestellt werden, wodurch die Nutzungskosten gespart werden.

Bild_0299
400A_500A_16

Lichtbogenhandschweißen

400A_500A_18

Wechselrichter-Energieeinsparung

400A_500A_07

IGBT-Modul

400A_500A_09

Luftkühlung

400A_500A_13

Dreiphasige Stromversorgung

400A_500A_04

Konstantstromausgang

Produktspezifikation

Produktmodell

WS-200A

WS-250A

Eingangsspannung

1~AC220V±10% 50/60

1~AC220V±10% 50/60

Leerlaufspannung

86 V

86 V

Nenneingangsstrom

31,5 A

31,5 A

Ausgangsstromregelung

15A-200A

15A-200A

Nennspannung

18 V

18 V

Effizienz

81 %

81 %

Isolationsgrad

H

H

Maschinenabmessungen

418X184X332MM

418X184X332MM

Gewicht

9 kg

9 kg

Funktion

Argon-Lichtbogenschweißgeräte sind weit verbreitete Schweißgeräte. Sie verwenden Argon als Schutzgas, um die Schweißnaht während des Schweißvorgangs vor Sauerstoffverschmutzung zu schützen. Argon-Lichtbogenschweißgeräte zeichnen sich in der Regel durch hohe Schweißqualität und Zuverlässigkeit aus und eignen sich zum Schweißen von Edelstahl, Aluminiumlegierungen, Stahl und anderen Spezialmaterialien.

Argon-Lichtbogenschweißgeräte schmelzen die Schweißnähte durch die Erzeugung hoher Temperaturen im Schweißlichtbogenbereich. Anschließend schützt Argongas die Schweißnähte vor Reaktionen mit Luftsauerstoff. Dieses Schutzgas verhindert das Eindringen von Sauerstoff, Wasserdampf und anderen Verunreinigungen in die Schweißnaht und gewährleistet so die Qualität der Schweißverbindung.

Argon-Lichtbogenschweißgeräte verfügen üblicherweise über Einstellfunktionen zur Steuerung von Parametern wie Schweißstrom, Spannung und Geschwindigkeit. Die Wahl dieser Parameter hängt von der Art und Dicke des Schweißmaterials sowie der gewünschten Schweißqualität ab.

Achten Sie beim Schweißen mit einem Argon-Lichtbogenschweißgerät auf eine sichere Bedienung und tragen Sie Schweißschutzausrüstung wie Schutzbrille, Handschuhe und Schweißerkleidung. Beachten Sie außerdem die Gebrauchsanweisung des Schweißgeräts und die entsprechenden Sicherheitsvorschriften. Bei Unkenntnis der Bedienung empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder eine entsprechende Schulung zu absolvieren.


  • Vorherige:
  • Nächste: