IGBT-Inverter-CO²-Zgas-Schweißgerät NBC-500

Kurze Beschreibung:

Soft-Switch-IGBT-Wechselrichtertechnologie, kleine Schweißspritzer bilden schöne Schweißnähte.

Der vollständige Unterspannungs-, Überspannungs- und Stromschutz ist sicher und zuverlässig.

Präzise digitale Stromanzeige, Spannungswarnung, einfache und intuitive Bedienung.

Lichtbogen mit Hochdruckdrahtzufuhr, beim Starten des Lichtbogens platzt der Draht nicht, Lichtbogen zur Kugel.

Alle Systemstandards können individuell angepasst werden.

Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung der Produktmerkmale

Soft-Switch-IGBT-Wechselrichtertechnologie, kleine Schweißspritzer bilden schöne Schweißnähte.

Der vollständige Unterspannungs-, Überspannungs- und Stromschutz ist sicher und zuverlässig.

Präzise digitale Stromanzeige, Spannungswarnung, einfache und intuitive Bedienung.

Lichtbogen mit Hochdruckdrahtzufuhr, beim Starten des Lichtbogens platzt der Draht nicht, Lichtbogen zur Kugel.

Konstante Spannungs-/Konstantstrom-Ausgangseigenschaften, CO2-Schweißen/Lichtbogenschweißen, eine Mehrzweckmaschine.

Es verfügt über den Arbeitsmodus der Lichtbogenrücknahme, der die Betriebsintensität erheblich reduziert.

Optional verlängertes Steuerkabel, geeignet für enge und hohe Schweißarbeiten.

Benutzerfreundliches, schönes und großzügiges Erscheinungsbild, bequemere Bedienung.

Die Schlüsselkomponenten sind mit drei Abwehrmechanismen ausgestattet, eignen sich für verschiedene raue Umgebungen und gewährleisten einen stabilen und zuverlässigen Betrieb.

Bild_0509
400A_500A_16

Lichtbogenhandschweißen

400A_500A_18

Wechselrichter-Energieeinsparung

400A_500A_07

IGBT-Modul

400A_500A_09

Luftkühlung

400A_500A_13

Dreiphasige Stromversorgung

400A_500A_04

Konstantstromausgang

Produktspezifikation

Produktmodell

NBC-500

Eingangsspannung

P/220 V/380 V 50/60 Hz

Nenneingangskapazität

23 kVA

Frequenzumkehr

20 kHz

Leerlaufspannung

77V

Arbeitszyklus

60 %

Spannungsregelbereich

14 V bis 39 V

Drahtdurchmesser

0,8 bis 1,6 mm

Effizienz

90 %

Isolationsgrad

F

Maschinenabmessungen

650X310X600MM

Gewicht

36 kg

Funktion

Schutzgasschweißgeräte sind Schweißgeräte, die üblicherweise zum Schweißen von Metallen verwendet werden. Sie schmelzen und verbinden Metalle durch Lichtbögen. Dabei wird ein Schutzgas (meist ein Inertgas wie Argon) verwendet, um das Schmelzbad vor Sauerstoff und anderen Verunreinigungen in der Luft zu schützen.

Ein Schutzgasschweißgerät besteht hauptsächlich aus einem Netzteil und einer Schweißpistole. Das Netzteil liefert die nötige Leistung und Stromstärke zur Steuerung der Lichtbogenstabilität und der Leistungsabgabe beim Schweißen. Der Schweißbrenner ist an eine Stromquelle angeschlossen und überträgt elektrischen Strom und geschmolzenes Metall mit einem Lichtbogen über ein Kabel. Schweißer verwenden Schweißpistolen zur Steuerung des Lichtbogens und der Schweißparameter, um das Schweißen von Metallwerkstoffen abzuschließen.

Der Drahtvorschub ist ein wichtiger Bestandteil von Schutzgasschweißgeräten. Er dient hauptsächlich der automatischen Drahtzufuhr, um während des Schweißvorgangs geschmolzenes Metall nachzufüllen. Der Drahtvorschub treibt die Drahtspule durch den Motor an und führt den Draht über die Drahtführungspistole zum Schweißbereich. Der Drahtvorschub steuert die Drahtgeschwindigkeit und -länge, sodass der Schweißer den Schweißprozess besser steuern und eine höhere Schweißqualität und -effizienz erzielen kann.

Geteilte Schutzgasschweißgeräte bieten einige Vorteile. Erstens ist das Schweißgerät durch die Trennung von Stromversorgung und Steuerung vom Schweißbrenner flexibler und komfortabler zu bedienen, insbesondere beim Bewegen großer Werkstücke oder beim Schweißen auf kleinem Raum. Zweitens ermöglicht das geteilte Design eine bessere Kontrolle von Temperatur- und Stromänderungen während des Schweißvorgangs, was die Schweißqualität und -stabilität verbessert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schutzgasschweißgerät und Drahtvorschubgerät eng miteinander verbunden sind. Das Schutzgasschweißgerät übernimmt die Stromversorgung und die Steuerung, während der Drahtvorschub für die automatische Zufuhr des Schweißdrahtes zuständig ist. Die Kombination beider Geräte ermöglicht einen effizienteren, stabileren und qualitativ besseren Schweißprozess.

Anwendung

Schutzgasschweißgeräte werden häufig zum Schweißen verschiedener Metalle verwendet, insbesondere zum Schweißen von Edelstahl, Aluminium, Kupfer und anderen Nichteisenmetallen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation

NBC-270K-NBC-315K-NBC-350

Eingangsspannung:3 ~ 380 V AC ± 10 %, 50/60 Hz

Eingangskabel:≥6 mm², Länge ≤5 Meter

Stromverteilungsschalter:63A

Ausgangskabel:50mm², Länge ≤20 Meter

Umgebungstemperatur:-10 ° C ~ +40 ° C

Nutzungsumgebung:Der Einlass und Auslass dürfen nicht blockiert werden, keine direkte Sonneneinstrahlung, achten Sie auf Staub


  • Vorherige:
  • Nächste: