Der PWM-Drahtzufuhrkreis verwendet eine hochstabile Stromversorgung und sorgt für eine stabile Drahtzufuhr.
Verwenden Sie die IGBT-Soft-Switch-Wechselrichtertechnologie für eine schöne Gestaltung.
Geringe Größe, geringes Gewicht, hohe Effizienz und Energieeinsparung, lange Ladedauer.
Perfekte Schutzschaltung und Fehleranzeigefunktion, sicher und zuverlässig.
Geschlossener Regelkreis, starke Selbstregulierungsfähigkeit des Lichtbogens, stabiler Schweißprozess.
Vollständig digitale Struktur, hohe Integration, niedrige Maschinenausfallrate.
Beim Kurzschlussübergang kommt es nur zu geringen Schweißspritzern und beim Impulsschweißen nahezu zu keinen Spritzern.
Schweißprozessspeicherung und Aufruffunktion, Software-Upgrade kann spezielle Prozesse unterstützen.
Benutzerfreundliches, schönes und großzügiges Erscheinungsbild, bequemere Bedienung.
Die Schlüsselkomponenten sind mit drei Abwehrmechanismen ausgestattet, eignen sich für verschiedene raue Umgebungen und gewährleisten einen stabilen und zuverlässigen Betrieb.
Eingangsspannung M) | 220 |
Nenneingangsleistung (KVA) | 7.9 |
Ausgangsleerlaufspannung (M) | 65 |
Stromregelbereich (A) | 30-200 |
40°C20% Lastdauer Ausgangsstrom (A) | 200 |
40°C 100 % Lastdauer Ausgangsstrom (A) | 89 |
Nettogewicht (kg) | 17,5 |
Abmessungen LxBxH (mm) | 700x335x460 |
Basismaterial | Kohlenstoffstahl, niedriglegierter Stahl |
Plattendicke (mm) | 0,8-6,0 |
Drahtdurchmesser (mm) | 0,8-1,0 |
Maximale Drahtvorschubgeschwindigkeit (m/min) | 13 |
Gepulste Aluminiumschweißgeräte verfügen üblicherweise über die folgenden Merkmale und Funktionen:
Impulsschweißmodus: Durch die Verwendung der Impulsschweißtechnologie kann durch Steuerung der Frequenz und Breite des Stromimpulses die Wärmezufuhr effektiver gesteuert und die thermische Verformung verringert werden.
Lichtbogenstabilitätskontrolle: Mit der stabilen Schaltleitungstechnologie kann ein stabilerer Schweißlichtbogen bereitgestellt und Lichtbogensprünge und Spritzer während des Schaltens vermieden werden.
Gasschutz vor dem Schweißen: Während des Schweißvorgangs wird ein geeigneter Gasschutz, beispielsweise Inertgas, bereitgestellt, um das Eindringen von Sauerstoff in die Schweißnaht zu verhindern und die Entstehung von Oxidation zu verringern.
Spezielle Steuerung für Aluminiumschweißdraht: Sorgen Sie für die Anforderungen beim Aluminiumschweißen für eine für Aluminiumschweißdraht geeignete Strom- und Spannungssteuerung, um bessere Schweißergebnisse zu erzielen.
Weitere Zusatzfunktionen: Das Impuls-Aluminiumschweißgerät kann auch über weitere Zusatzfunktionen verfügen, wie z. B. Vorwärmen, voreingestellte Schweißparameter, Überhitzungsschutz usw., um die Qualität und Effizienz des Schweißens zu verbessern.
Das gepulste Aluminiumschweißgerät wurde speziell für das Aluminiumschweißen entwickelt und wird in der Aluminiumschweißindustrie häufig eingesetzt. Beim Einsatz des gepulsten Aluminiumschweißgeräts zum Aluminiumschweißen ist es notwendig, geeignete Parameter und Einstellungen entsprechend den spezifischen Materialien und Schweißanforderungen auszuwählen, um qualitativ hochwertige Schweißergebnisse zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte der Bediener die richtige Schweißtechnik und die Sicherheitsvorschriften beherrschen, um die Sicherheit und Effektivität des Betriebs zu gewährleisten.